Alles beginnt mit dem Sensor. Im Gegensatz zum flüssig gefüllten Thermometer und dem Bi-Metal-Thermometer benötigt ein digitales Thermometer einen Sensor.
Diese Sensoren erzeugen alle entweder eine Spannung, einen Strom oder eine Widerstandsänderung, wenn sich eine Temperaturänderung ändert. Dies sind 'analoge' Signale im Gegensatz zu digitalen Signalen. Sie können verwendet werden, um Temperaturwerte im Mund, Rektum oder Achselhöhle zu nehmen.
Elektronische Thermometer funktionieren auf eine ganz andere Weise als mechanische Weise, die Quecksilber- oder Spinn -Zeiger verwenden. Sie basieren auf der Idee, dass sich der Widerstand eines Metallstücks (die Leichtigkeit, mit der der Strom durch sie fließt), wenn sich die Temperatur ändert. Wenn Metalle heißer werden, vibrieren Atome mehr darin, es ist schwieriger, dass der Elektrizität fließt und der Widerstand zunimmt. In ähnlicher Weise bewegen sich die Elektronen beim Abkühlen der Metalle freier und der Widerstand sinkt.
Das Folgende ist unser beliebtes digitales Thermometer mit hoher Genauigkeit als Referenz: