Was Ihr Blutsauerstoffspiegel zeigt
Blutsauerstoff ist ein Maß dafür, wie viel Sauerstoffrote Blutkörperchen tragen. Ihr Körper reguliert die Sauerstoffmenge in Ihrem Blut genau. Die Aufrechterhaltung eines genauen Gleichgewichts der Sauerstoffsättigung in Ihrem Blut ist für Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
Die meisten Kinder und Erwachsenen müssen ihren Blutsauerstoffspiegel nicht überwachen. Tatsächlich werden viele Ärzte es nicht überprüfen, es sei denn, Sie zeigen Anzeichen eines Problems wie Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen.
Menschen mit chronischen Gesundheitszuständen müssen jedoch ihr Blutsauerstoffspiegel überwachen. Dies umfasst Asthma, Herzerkrankungen und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD).
In diesen Fällen kann die Überwachung Ihres Blutsauerstoffspiegels helfen, festzustellen, ob Behandlungen funktionieren oder ob sie angepasst werden sollten.
Wie Ihr Blutsauerstoffspiegel gemessen wird
Ihr Blutsauerstoffspiegel kann mit zwei verschiedenen Tests gemessen werden:
Arterielles Blutgas
Ein arterieller Blutgasstest (ABG) ist ein Bluttest. Es misst den Sauerstoffgehalt Ihres Blutes. Es kann auch den Grad anderer Gase in Ihrem Blut sowie den pH -Wert (Säure/Basis) erfassen. Ein ABG ist sehr genau, aber invasiv.
Um eine ABG -Messung zu erhalten, zeichnet Ihr Arzt Blut aus einer Arterie und nicht aus einer Vene. Im Gegensatz zu Venen haben Arterien einen Puls, der zu spüren ist. Auch aus Arterien gezogene Blut ist sauerstoffhaltig. Blut in Ihren Adern ist nicht.
Die Arterie in Ihrem Handgelenk wird verwendet, weil sie im Vergleich zu anderen in Ihrem Körper leicht zu spüren ist.
Das Handgelenk ist ein empfindlicher Bereich, der dort ein Blut unangenehmer ist als eine Ader in der Nähe Ihres Ellbogens. Arterien sind auch tiefer als Venen und beitragen zu den Beschwerden.
Pulsoximeter
A Impulsoximeter (Pulsox) ist eine nichtinvasive Vorrichtung, die die Sauerstoffmenge in Ihrem Blut schätzt. Dies geschieht, indem Sie Infrarotlicht in Kapillaren in Ihrem Finger, Zehen oder Ohrläppchen schicken. Dann misst es, wie viel Licht von den Gasen reflektiert wird.
Ein Messwert zeigt an, welcher Prozentsatz Ihres Blutes gesättigt ist und als SPO2 -Spiegel bezeichnet wird. Dieser Test hat ein Fehlerfenster von 2 Prozent. Das bedeutet, dass die Lektüre um bis zu 2 Prozent höher oder niedriger sein kann als Ihr tatsächlicher Blutsauerstoffspiegel.
Dieser Test mag etwas weniger genau sein, aber für Ärzte ist es sehr einfach, durchzuführen. Die Ärzte verlassen sich also auf schnelle Lesungen.
Da ein Pulsox nicht invasiv ist, können Sie diesen Test selbst durchführen. Sie können Puls Ox-Geräte in den meisten Geschäften kaufen, die gesundheitsbezogene Produkte oder online tragen.