Kaffee kann einen gewissen Schutz vor:
• Parkinson -Krankheit.
• Typ -2 -Diabetes.
• Lebererkrankung, einschließlich Leberkrebs.
• Herzinfarkt und Schlaganfall.
Der durchschnittliche Erwachsene in den USA trinkt etwa zwei 8-Unzen-Tassen Kaffee pro Tag, die rund 280 Milligramm Koffein enthalten können. Bei den meisten jungen, gesunden Erwachsenen scheint Koffein den Blutzuckerspiegel nicht merklich zu beeinflussen. Im Durchschnitt scheint es sicher zu sein, bis zu 400 Milligramm Koffein pro Tag zu haben. Koffein betrifft jedoch jeden Menschen unterschiedlich.
Für jemanden, der bereits an Diabetes verfügt, können die Auswirkungen von Koffein auf die Insulinwirkung mit höheren oder niedrigeren Blutzuckerspiegeln verbunden sein. Für einige Menschen mit Diabetes können etwa 200 Milligramm Koffein-das Äquivalent von ein bis zwei 8-Unzen-Tassen mit gebrautem schwarzem Kaffee-diesen Effekt verursachen.
Wenn Sie Diabetes haben oder Schwierigkeiten haben, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, kann die Begrenzung der Koffeinmenge in Ihrer Ernährung von Vorteil sein.
Gleiches gilt für die Wirkung von Koffein auf den Blutdruck. Die Blutdruckreaktion auf Koffein unterscheidet sich von Person zu Person. Koffein kann einen kurzen, aber dramatischen Anstieg in Ihrem verursachen Blutdruck , auch wenn Sie keinen hohen Blutdruck haben. Es ist unklar, was diesen Blutdruck ansteigt.
Einige Forscher glauben, dass Koffein ein Hormon blockieren könnte, das dazu beiträgt, dass Ihre Arterien weit verbreitet werden. Andere glauben, dass Koffein dazu führt, dass Ihre Nebennieren mehr Adrenalin freisetzen, was dazu führt, dass Ihr Blutdruck zunimmt.
Einige Leute, die regelmäßig koffeinhaltige Getränke trinken, haben einen höheren täglichen durchschnittlichen Blutdruck als diejenigen, die keine trinken. Andere, die regelmäßig koffeinhaltige Getränke trinken, entwickeln eine Toleranz gegenüber Koffein. Infolgedessen hat Koffein keinen langfristigen Einfluss auf ihren Blutdruck.
Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, fragen Sie Ihren medizinischen Fachmann, ob Sie koffeinhaltige Getränke einschränken oder aufhören sollten.
Die Food and Drug Administration sagt, dass 400 Milligramm pro Tag Koffein für die meisten Menschen in der Regel sicher sind. Wenn Sie jedoch besorgt sind, dass Koffein auf Ihren Blutdruck auswirkt, beschränken Sie die Menge an Koffein, die Sie trinken, auf 200 Milligramm pro Tag-etwa die gleiche Menge wie in der Regel in ein bis zwei 8-Unzen-Tassen schwarzer Kaffee.
Denken Sie daran, dass die Menge an Koffein in Kaffee, Energy -Drinks und anderen Getränken je nach Marke und Vorbereitungsmethode variiert.
Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, vermeiden Sie Koffein unmittelbar vor Aktivitäten, die Ihren Blutdruck auf natürliche Weise erhöhen, z. B. Bewegung oder harte körperliche Arbeit. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im Freien sind und sich selbst ausüben.
Um zu sehen, ob Koffein Ihren Blutdruck erhöhen kann, überprüfen Sie Ihre Blutdruck vor dem Trinken einer Tasse Kaffee oder einem anderen koffeinhaltigen Getränk und dann wieder 30 bis 120 Minuten später. Wenn Ihr Blutdruck um etwa 5 bis 10 Punkte zunimmt, können Sie möglicherweise auf die Fähigkeit von Koffein, den Blutdruck zu erhöhen, empfindlich sein.
Denken Sie daran, dass der tatsächliche Koffeingehalt einer Tasse Kaffee oder Tee sehr unterschiedlich sein kann. Faktoren wie Verarbeitung und Brauzeit beeinflussen den Koffeinniveau. Es ist am besten, Ihr Getränk zu überprüfen - sei es Kaffee oder ein anderes Getränk -, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Koffein es hat.
Der beste Weg, um Koffein zu reduzieren, besteht darin, dies über mehrere Tage bis zu einer Woche allmählich zu tun, um Rückzugskopfschmerzen zu vermeiden. Überprüfen Sie jedoch alle Medikamente, die Sie einnehmen können, da einige kalte Medikamente mit Koffein hergestellt werden. Dies ist besonders häufig bei Kopfschmerzmedikamenten.